Warum die meisten Budgets scheitern – und wie deins erfolgreich wird
Nach zehn Jahren Finanzberatung habe ich unzählige gescheiterte Budgetversuche gesehen. Die häufigsten Fehler sind dabei überraschend simpel zu vermeiden.
Praktische Finanzkompetenzen für nachhaltige finanzielle Stabilität entwickeln
Ein durchdachtes Lernprogramm, das dir systematisch die Grundlagen effektiver Budgetierung vermittelt
Vier aufeinander aufbauende Module führen dich sicher zu finanzieller Klarheit
Du lernst, wie Geld wirklich funktioniert und welche Fallen im Alltag lauern. Keine trockene Theorie – wir arbeiten mit deinen echten Zahlen.
Hier wird es praktisch. Du entwickelst dein individuelles Budgetsystem und testest verschiedene Methoden, bis du das findest, was zu deinem Leben passt.
Jetzt schauen wir über den Tellerrand. Du lernst, wie du dein Geld für größere Ziele arbeiten lässt – ohne unnötige Risiken einzugehen.
Das Wichtigste zum Schluss: Wie du dranbleibst. Wir entwickeln Routinen, die sich in deinen Alltag einfügen und auch in stressigen Zeiten funktionieren.
Unsere Inhalte entstehen nicht am Schreibtisch, sondern basieren auf jahrelanger Beratungserfahrung. Hier findest du vertiefende Artikel zu komplexeren Finanzthemen.
Nach zehn Jahren Finanzberatung habe ich unzählige gescheiterte Budgetversuche gesehen. Die häufigsten Fehler sind dabei überraschend simpel zu vermeiden.
Sechs Monatsgehälter als Notfallreserve – diesen Rat hört man überall. Aber stimmt das für jeden? Eine differenzierte Betrachtung basierend auf realen Szenarien.
Rationale Entscheidungen bei Geld? Oft schwieriger als gedacht. Wie du emotionale Ausgabenfallen erkennst und trotzdem menschlich bleibst.
Unser nächster Durchgang beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.
Mit deinen echten Zahlen arbeiten, nicht mit theoretischen Beispielen
Maksimal 15 Teilnehmer pro Gruppe für individuelle Unterstützung
Methoden, die auch nach Jahren noch funktionieren